EIT Food

WOW: Die Insekterei ist als Finalistin ausgewählt worden und darf mit 8 weiteren Startups am europaweiten Wettbewerb für innovative Agri-Foodtech Unternehmen teilnehmen und das Thema Insekten essen präsentieren. Der Event findet voraussichtlich im Juni in Deutschland statt. Der „Innovation Prize 2019“ wird vom European Institute of Innovation & Technology (EIT), einer EU-Körperschaft, vergeben. Bleibe auf […]

Read more
Schulbesuch

Die Kanti Wetzikon besucht unsere Insektenfarm in Freienbach: Wie werden Mehlwürmer und Co. gehalten, was essen die kleinen Krabbler, wieso ist es im Zuchtraum so warm, wie funktioniert die Trennung der Generationen, was hat Insekten essen mit dem Klima zu tun und wie schmeckt ein gebratener Mehlwurm mit Zucker? Diese und andere Fragen haben wir […]

Read more
Meat the Future@ETH Zurich

Meat the Future@ETH Zurich, Monday 20.5, starting 18:15h. Introducing plant- and insect-based meat. Insekterei is happy to present insects as an alternative, sustainable protein source. Lets see what will be served at the Apéro. See you there!

Read more
Insekterei@RadioCentral

Insekten stehen nun seit 2 Jahren im Schweizer Lebensmittelgesetz. Anlass für RadioCentral den Puls zu fühlen, auf der Strasse und in der Branche. Wir durften ein Interview geben und aus dem Leben eines Insektenzüchters erzählen: Wie kann man sich eine Insektenfarm vorstellen? Was hat es mit dem ökologischen Fussabdruck von Insekten auf sich? Wieso sind […]

Read more