Insekten stehen nun seit 2 Jahren im Schweizer Lebensmittelgesetz. Anlass für RadioCentral den Puls zu fühlen, auf der Strasse und in der Branche. Wir durften ein Interview geben und aus dem Leben eines Insektenzüchters erzählen: Wie kann man sich eine Insektenfarm vorstellen? Was hat es mit dem ökologischen Fussabdruck von Insekten auf sich? Wieso sind Insekten so teuer? Dies und mehr ist im Interviewbeitrag zu hören (für Download unten klicken).
Der Beitrag startet mit einer Szene auf der Strasse: Den Passanten wurden Insekten zum Probieren angeboten. Ihre Reaktion war ziemlich verhalten. Die ungewürzten, gefriergetrockneten Insekten sind aber auch ein steiler Einstieg. Wer die Vorteile von Insekten kennt, aber einen leichteren Einstieg sucht: Insekterei Knäcke (salzig) oder Insekterei Protein Balls (süss).